Informationen zu medizinischen Themen sowie zu Pflege und Behinderung
Praktisch alle gesetzlich betreuten Menschen haben eine oder mehrere Erkrankungen oder Behinderungen, oft auch schwerwiegender Art.
Zudem sind Betreute oft auch schon in höherem Alter und benötigen irgendwann ambulante oder stationäre Pflege.
Aus diesem Grund hat man als gesetzlicher Betreuer eigentlich immer auch mit Gesundheitsfragen zu tun.
In den nachstehenden Abschnitten finden sich Hinweise in Form von Links zu verschiedenen Aspekten, mit denen man in Berührung kommen kann.
Im wesentlichen sind das Informationen zu medizinischen Themen, zu Pflege und Demenz, sowie zur Behinderung.
Alle Links in den einzelnen Abschnitten werden in einem neuen Tab geöffnet.
Zum Anzeigen bzw. Verbergen auf den jeweiligen Abschnitt klicken.
Arzt-/Krankenhausinfos | Patientenberatung | Notrufnummern
| Link | Beschreibung |
|---|---|
| Arztsuche der KBV | Bundesweite Arztsuche der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). |
| Arztsuche in Hamburg | Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. |
| Krankenhausatlas | Alle Krankenhäuser mit allgemeinen Fachabteilungen in Deutschland. |
| Krankenhaussuche | Bundesweite Suche der "weissen Liste" nach Behandlungswunsch und PLZ. |
| Hamburger Krankenhausspiegel | Wegweiser durch Hamburgs Krankenhäuser. Suche nach Behandlungsgebiet. |
| Krankenhaus-Entlassmanagement | Seit 01.10.2017 Pflicht der Krankenhäuser, ein Entlassmanagement sicherzustellen. |
| Unabhängige Patientenberatung | Unabhängige Patientenberatung Deutschland UPD. Beratung der UPD ist für alle Ratsuchenden kostenfrei. |
| Patientenberatung Hamburg | Kostenfreie Patientenberatung der Ärztekammer Hamburg. |
| IGeL-Monitor | Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL-Leistungen). Abschätzung des MDK von Nutzen und Risiken selbst zu zahlender Gesundheitsleistungen. |
| Kosten von IGeL-Leistungen | Kosten individueller Gesundheitsleistungen gem. Gebührenordnung für Ärzte bzw. Zahnärzte. Klicken Sie auf der Seite auf Vorsorge-Untersuchungen für eine Liste mit den Kosten der Leistungen. |
| Fahrkosten Krankenfahrten | Informationen zur Fahrkostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung |
| GOÄ Gebührenverzeichnis | Klicken Sie auf einen der Titel für eine anzeige zugehöriger Gebühren, bspw.: Berichte Briefe |
| Online-GOÄ | Die Online-GOÄ gibt jeweils den aktuell gültigen Stand der Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen wieder. |
| Notruf-Nummern | Bundesweite wichtige Notfallummern. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 |
| Medizinische Notdienste Hamburg | Überblick über wichtige medizinische Notdienste in Hamburg. Adressen und Tel.-Nr. aller Hamburger Krankenhäuser. |
ICD-10 Codes | Medzinische Abkürzungen | Medikamenten-/Krankheitsinfos | Informationsportale
| Link | Beschreibung |
|---|---|
| ICD-10 Codes der WHO | Verschlüsselungskürzel ärztlicher Diagnosen.
Alle Kürzel von A00 bis U89 der Kapitel I bis XXII.
Verwendung bei ärztlichen Berichten und (Arbeitsunfähigkeits-) Bescheinigungen. Weitere Klassifikationen, Terminologien und Standards im Gesundheitswesen: Weitere Klassifikationen |
| Medizinische Abkürzungen | Liste von in der klinischen Medizin bspw. in Arztberichten verwendeten Abkürzungen. |
| Befund-Dolmetscher | Erklärung medizinischer Begriffe mit Suche nach Fachbegriffen |
| Medizin kompakt | Portal für Schulmedizin und Naturmedizin mit Lexikon u.a. für: Abkürzungen | Medizinische Fachbegriffe | Organbezogene Begriffe | | Anatomische Lage-/Richtungsbezeichnungen |
| PZN-Arzneimittelsuche | Arzneimittel-Preisvergleich der Deutschen Krankenversicherung (DKV) mit Suche nach PZN oder Handels- bzw. Wirkstoffname. |
| Festbetragsrecherche | Suche nach wirkstoffgleichen Medikamenten mit Preis- und Festbetragsangabe. |
| Medikamenteninfos | Pharmawiki: Informationen zu Medikamenten und Wirkstoffen mit Suchfunktionalität. Hinweise zu Wirkungen, Indikationen, Kontraindikationen und unerwünschten Wirkungen. |
| Medikamenteninfos | Apotheken Umschau: Basiswissen Medikamente Informationen u.a. zu Medikamenten, Wechselwirkungen, Beipackzetteln mit Suchfunktionalität. |
| Anatomie Online | Anatomie und Physiologie des Menschen. |
| Flexikon Medizinwissen Portal | Medizinlexikon und Medikamenteninformationen mit Stichwort-Suche. |
| Medinfo.de Portal | Medizinisches Infoleitsystem mit systematisch geordneten Informationen zu über 4.000 Themengebieten und vielfältigen Suchmöglichkeiten. |
| Deutsche Krebshilfe Portal | Hilfe, Beratung und Informationsmaterialien zu Krebserkrankungen. |
| Patientenleitlinien | Patientenleitlinien der Universität Witten/Herdecke zu einigen häufigen Erkrankungen |
| Onkopedia Portal | Portal mit u.a. Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen | Informationen zu Arzneimitteln | Wissensdatenbank |
| Zentrum für Krebsregisterdaten | Informationen und statistische Zahlen zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Krebsarten |
| Selbsthilfegruppen Portal | Bundesweite Suchmöglichkeit nach PLZ und Thema in der NAKOS-Datenbank. |
| Selbsthilfegruppen Hamburg | KISS: Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen in Hamburg. |
Suche Pflegeheime bzw. Pflegedienstanbieter | Pflegeberatung | Kosten in Hamburg
| Link | Beschreibung |
|---|---|
| AOK Pflegeheimnavigator | Bundesweite PLZ-Suche nach Anbietern von ambulanter bzw. stationärer Pflege. Mit Kostenangabe (Eigenanteil) in Abhängigkeit der Pflegestufe. |
| VDEK Pflegelotse | Bundesweite Suche des Verbands der Ersatzkassen e. V. von u.a. Anbietern ambulanter bzw. stationärer Pflege. Mit Kostenangabe (Eigenanteil) in Abhängigkeit der Pflegestufe, aber ohne Investitionskosten, die noch hinzukommen ! |
| PKV Pflegesuche | Portal der Privaten Krankenversicherungen zur Pflegeberatung. Suche nach Pflegediensten und Pflegeheimen, Hospizen und Palliativversorgung, Angeboten zur Unterstützung im Alltag, etc. |
| Weisse Liste Pflegesuche | Portal der Bertelsmann Stiftung und der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen. PLZ-Suche nach Pflegeheimen, auch mit Angabe von und Filterung nach Weiterempfehlung durch Angehörige. |
| Deutsches Seniorenportal | PLZ-Suche nach Pflegeheimen, ambulanter Pflege, Betreutem Wohnen, Mehrgenerationenhäusern, etc. Keine km-Eingrenzung möglich. |
| Umsorgt Wohnen | PLZ-Suche nach Pflegeheimen, ambulanter Pflege, Senioren-WGs, Seniorenwohnungen, etc. Mit Kostenangaben und direkter E-Mail Anfragemöglichkeit. |
| Hospize / Palliativversorgung | PLZ-Suche nach ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizeinrichtungen in Deutschland. Informationen zum Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) |
| Hospize / Palliativversorgung in Hamburg | Suche nach ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizeinrichtungen in Hamburg. Broschüre Hospizführer Hamburg |
| Pflegestützpunkte bundesweit | BKK Pflegestützpunkt-Suche für gesetzlich Krankenversicherte nach PLZ mit Eingrenzung des Umkreises. Lokaler Pflegestützpunkt sollte immer erste Anlaufstelle bei allen Fragen zur Pflege sein. Überblick der Hamburger Pflegestützpunkte |
| Compass Pflegeberatung | Pflegeberatung für privat Krankenversicherte mit PLZ-Suche nach einem Team in der Nähe. |
| Hamburgische Pflegegesellschaft | Informationen zu Anbietern von Pflegeleistungen in Hamburg.
Vertragspartnerlisten
mit allen Preiskomponeten von ambulanten Diensten, teil- und vollstationären Einrichtungen und Hospizen, sortiert nach PLZ. Excel-Dateien mit Gesamtlisten: Stand 01.01.2023: Preisliste stationär Stand 01.01.2023: Preisliste ambulant |
| Wohn-Pflege-Aufsicht Hamburg | Informationen zu den Aufgaben der Wohn-Pflege-Aufsicht in Hamburg und zu Fragen, die man ihr stellen kann. Zuständige Aufsicht |
Demenzformen und Demenztests | Informationsportale zur Demenz
| Link | Beschreibung |
|---|---|
| Übersicht Demenzformen | Formen der Demenz: Alzheimer | Lewy-Körperchen-Demenz | Vaskuläre Demenz | Frontotemporale Demenz |
| Demenztest: MMST | Mini-Mental-Status-Test (MMST) Screening-Verfahren zur groben Einschätzung kognitiver Defizite, bei Vorliegen eines kritischen Testwertes durch weitere Verfahren zu überprüfen. Geeignet zur Verlaufskontrolle und zur Stadieneinteilung. Inhalt des Tests: MMSE Download-Datei: MMSE-Test |
| Demenztest: DemTect | Demenz Detection Test (DemTect) Screening-Verfahren zur Früherkennung einer Demenz, bei Vorliegen eines kritischen Testwertes durch weitere Verfahren zu überprüfen. Geeignet zur Frühdiagnostik, nicht geeignet zur Verlaufskontrolle. Download-Datei: DemTect-Test |
| Demenztest: TFDD | TFDD - Test Sreening-Verfahren zur Früherkennung von Demenzen, das die Abgrenzung zu einer Depression ermöglicht. Testanleitung: Anleitung TFDD-Test Download-Datei: TFDD-Test |
| Ratgeber Demenz | Online-Ratgeber Demenz des Bundesministeriums für Gesundheit. Kontaktadressen |
| Wegweiser Demenz | Online-Ratgeber Demenz des Bundesministeriums für Familie etc. Selbsthilfe Foren | Adressdatenbanken | Projektlandkarte | Alzheimer Telefon |
| Alzheimer Forum | Portal der Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V. mit überregionalem Hilfsangebot. |
| Alzheimer Gesellschaft | Portal der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. mit Angeboten zur Beratung und Unterstützung vor Ort sowie Info-Materialien. PLZ-Suche Beratungsstellen Technische Hilfen |
Schwerbehinderung | Merkzeichen | Hilfen | Jobs | Reisen
| Link | Beschreibung |
|---|---|
| SGB IX | SGB IX | SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen |
| Eingliederungshilfe | Seit 2020 auch für Menschen mit Behinderungen, die nicht finanziell bedürftig sind und seitdem kein Bestandteil der Sozialhilfe (SGB XII) mehr. |
| Schwerbehinderung Schwerbehinderung bei Krebs |
Schwerbehinderung wird nach Dauer und Umfang der Einschränkung bestimmt. Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises erst ab Grad der Behinderug von 50 %. Grad der Behinderung (GdB): Einteilung und Beispiele |
| Schwerbehindertenausweis | Grüner Ausweis: Bei Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50%. Grün-Orangener Ausweis: Bei Recht auf unentgeltliche Beförderung im ÖPNV falls Merkzeichen G, aG, Bl, Gl oder H eingetragen ist. |
| Merkzeichen | Im Schwerbehindertenausweis unterschiedliche Merkzeichen je nach Behinderungen bzw. gesundheitlichen Einschränkungen. Die häufigsten Merkzeichen: B: Notwendigkeit ständiger Begleitung Bl: Blindheit G: Erhebliche Gehbehinderung aG: Außergewöhnliche Gehbehinderung Gl: Gehörlos H: Hilflosigkeit RF: Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht |
| Nachteilsausgleiche | Finanzielle und sonstige Ausgleiche für behinderungsbedingte Nachteile. Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche GdB-abhängige Nachteilsausgleiche |
| Finanzielle Hilfen | Einzelhilfen bei Behinderung durch Stiftungen: Einzelfallhilfen für Menschen mit Behinderung Hilfe für spezifische Behinderungsarten & Krankheiten Hilfe für sportliche Aktivitäten Hilfe für Kinder und Jugendliche Hilfe durch Kirchen und Wohlfahrtsverbände |
| FiNiFuchs Kinderhilfsmittel | Portal mit Informationen und Bewertungen zu Kinderhilfsmitteln. Angabe aller Sanitäshäuser für Kinder bundesweit. |
| Persönliches Budget | Alternative Leistungsform zu Sach- und Dienstleistungen. |
| Publikationen der Stadt Hamburg | Broschüren, Merkblätter, Links etc. für Menschen mit Behinderung in Hamburg. Leistungen und Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Hamburg Beförderungsleistungen der Stadt Hamburg Erstantrag zum Schwerbehindertenrecht Broschüre Nachteilsausgleiche |
| Barrierefrei Leben e.V. | Der Verein unterhält in Hamburg u.a. folgende Angebote: Beratung zu technischen Hilfen & Wohnraumanpassung Online-Wohnberatung im Internet |
| Wertmarke für ÖPNV | Bei Merkzeichen G, aG, H, Bl oder Gl kann Wertmarke für Freifahrt im öffentlichen Personennahverkehr erworben werden. |
| Rundfunkbeitrag bei Behinderung | Regelungen für Befreiung und Ermäßigung bei Behinderung mit Merkzeichen RF. Vergünstigter Sozialtarif für Festnetzanschluss der Telekom bei Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Telefon Sozialtarif der Telekom |
| Stellenangebote für Behinderte | Stellenangebote für Behinderte. In Hamburg unter anderem Möglichkeiten bei: Stadt Hamburg Elbe-Werkst&oauml;tten Evangelische Stiftung Alsterdorf Für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Bergedorfer Impuls Betriebsst&oauml;tten |
| Reisen für Behinderte | Auf behinderte Menschen zugeschnittene Reisen. Verzeichnis von Behindertentoiletten EURO-Schlüssel Behinderten-WCs Anbieter von Reisen bspw.: BehindertenReisen.de Weitsprung Reisen TUI Reisen Hotels bspw.: barrierefrei-mobil.info Rollstuhlgerechte Hotels Handicapped Reisen Unterkünfte-Katalog |
| In Hamburg: Rolli-Mobil Mietwagen | VW-Caddy zum Mieten. Das Rolli-Mobil ist ein Projekt der Flaschka Stiftung. |
